Produkt zum Begriff Jahrhunderts:
-
Architektur des 20. Jahrhunderts (Leuthäuser, Gabriele~Gössel, Peter)
Architektur des 20. Jahrhunderts , Jugendstil, Adolf Loos, Frank Lloyd Wright, Neoklassizismus, Peter Behrens, De Stijl, Bauhaus, Konstruktivismus, Antoni Gaudí, Gartenstadt, Mies van der Rohe, Le Corbusier, Frank Lloyd Wright, Richard Neutra, Oscar Niemeyer, Louis I. Kahn, Alvar Aalto, Postmoderne, Shigeru Ban, Hightech-Architektur, Frank Gehry, Dekonstruktion, Renzo Piano, Norman Foster, Zaha Hadid - die Architektur des 20. Jahrhunderts, die Architektur der Moderne ist reich an illustren Namen, Ismen, großen Ideen und Schlagworten. Keine andere Epoche zuvor hat die Architektur, die immer auch Seismograf gesellschaftlicher Veränderungen ist, mit einer derart rasanten Entwicklung konfrontiert, mit dramatischen soziokulturellen Verwerfungen, neuen Mentalitäten, veränderten Sehnsüchten und zuvor unbekannten Bauaufgaben, aber natürlich auch mit einer Vielzahl an neuartigen Materialien, Arbeitstechniken und Technologien. Wer schon länger das ultimative Nachschlagewerk zur modernen Baukunst sucht, hat es hiermit gefunden: TASCHENs Architektur des 20. Jahrhunderts folgt den Entwicklungslinien, Rauminszenierungen und den an Pathosformeln nicht armen architektonischen Debatten des 20. Jahrhunderts bis hin zu den Tendenzen der Gegenwart. Neben den Stars der Architekturwelt und kanonisierten Bauten von ikonischer Qualität werden auch städtebauliche Entwicklungen und Außenseiterpositionen dargestellt. Chronologisch angeordnete Kapitel verschaffen einen exzellenten Überblick über Genese und Entwicklung einzelner Strömungen und Bewegungen . Zusammen mit den vielen Hundert großformatigen Fotos, Entwürfen und Grundrissen sowie Kurzbiografien der wichtigsten Architektinnen und Architekten im Anhang ist so eine fundierte und spannend zu lesende Architekturgeschichte entstanden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20201023, Produktform: Leinen, Autoren: Leuthäuser, Gabriele~Gössel, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Themenüberschrift: ARCHITECTURE / History / Modern (late 19th Century to 1945), Keyword: Architekten; Häuser; Gebäude; Residenzen; Wohnsiedlungen; 20. Jahrhundert; Modernismus; Aalto; Tadao Ando; Peter Behrens; Coop Himmelb(l)au; Egon Eiermann; Frank Lloyd Wright; Antoni Gaudí; Frank O. Gehry; Shigeru Ban; Walter Gropius; Zaha Hadid; Herzog & de Meuron; Victor Horta; Rem Koolhaas; John Lautner; Le Corbusier; Daniel Libeskind; Adolf Loos; Mackintosh; Mies van der Rohe; Neutra; Renzo Piano; Eero Saarinen; Peter Zumthor; Chicago School; New Deal; The Whites, Fachschema: Architektur / Geschichte, Regionen~Zwanzigstes Jahrhundert, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)~zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Style: Modernismus, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Architektur, Fachkategorie: Geschichte der Architektur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: TASCHEN, Länge: 348, Breite: 264, Höhe: 50, Gewicht: 3955, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 60.00 € | Versand*: 0 € -
Fiell, Charlotte: Design des 20. Jahrhunderts
Design des 20. Jahrhunderts , Design von Jugendstil bis Minimalismus ... und alles dazwischen "Ein wichtiges und preiswertes Nachschlagewerk." -The New York Times, New York , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Innenarchitektur/Design, Fachkategorie: Möbeldesign, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: Taschen GmbH, Verlag: TASCHEN GmbH, Gewicht: 1184, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783822840771, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1017705
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
55 Monologe des 21. Jahrhunderts
55 Monologe des 21. Jahrhunderts , Welche Texte prägen das Theater der Gegenwart? Wer sind die wichtigsten neuen Autoren, die die Themen unserer Zeit in ihren Werken reflektieren? 55 Monologe aus Stücken, die seit dem Jahr 2000 uraufgeführt worden sind, stellt der neue Band der erfolgreichen Monologe-Reihe vor. Es sind dies Stücke, die in der deutschsprachigen Bühnenlandschaft derzeit sehr präsent sind. In Thematik, Sprache und Konzeption spiegeln sie das Lebensgefühl des noch jungen 21. Jahrhunderts, das nicht nur durch 9/11 bereits tiefe Einschnitte erfahren hat. Einleitende Kommentare zu den Textauszügen bieten eine erste Orientierung zu Stück, Szene und Figur. Mit Texten von u.a.: Gesine Danckwart, Theresia Walser, Fausto Paravidino, Einar Schleef, Roland Schimmelpfennig, Yasmina Reza, Fritz Kater, Reto Finger, Lukas Bärfuss, Jon Fosse, Anja Hilling, Sybille Berg, Nis-Momme Stockmann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20180518, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Bayerl, Sabine~Poser, Boris von, Auflage: 18000, Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: 21. Jahrhundert; Anja Hilling; Schwarzes Tier Traurigkeit; Bearbeitung; Boris von Poser; Darstellerin; Darsteller; Einar Schleef; Nietzsche Trilogie; Fausto Paravidino; Stillleben in einem Graben; Figur; Film; Fritz Kater; Heaven (zu tristan); Gegenwart; Gesine Danckwart; Täglich Brot; Jon Fosse; Ich bin der Wind; Lukas Bärfuss; Die Probe; Monolog; Nis-Momme Stockmann; Kein Schiff wird kommen; Reto Finger; Schwimmen wie Hunde; Roland Schimmelpfennig; Vorher/Nachher; Rolle; Rollenauswahl; Sabine Bayerl; Schauspiel; Schauspieler; Schauspielerin; Schauspielstudium; Situation; Sybille Berg; Nur nachts; Szene; TV; Theater; Theresia Walser; Die Heldin von Potsdam; Vorbereitung; Vorsprech, Fachschema: Drama / Theater~Theater, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Hochschule~Lehrbuch, Skript~Prüfungstrainingsmaterial~für das Studium zu Hause, Privatunterricht, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Schauspieltechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Henschel Verlag, Verlag: Henschel Verlag, Verlag: Henschel Verlag, Länge: 218, Breite: 135, Höhe: 13, Gewicht: 223, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.95 € | Versand*: 0 € -
Norditalienische Malerei des 17. Jahrhunderts
Norditalienische Malerei des 17. Jahrhunderts , Die Schenkung Leidner umfasst drei Gemälde, die eine Lücke im Bestand der Berliner Gemäldegalerie schließen. Mit der "Darstellung einer Lucrezia", die Cristoforo Savolini aus Cesena zugeschrieben wird, besitzt die Gemäldegalerie fortan ein Werk aus der Schule der Romagna. Savolinis Stil folgt hinsichtlich der Farbpalette und den voluminösen Figuren den Malern Guercino und Guido Cagnacci. Dank der Schenkung neu hinzugekommen ist das Bild "Heilung von Tobias" von Daniele Crespi. Es handelt sich um ein faszinierendes Tafelgemälde zwischen Manierismus und Naturalismus. Zur Schenkung Leidner gehört auch das Bild "Simson und Delilah" von Antonio Zanchi. Neben den genannten Werken behandelt der Ausstellungskatalog weitere Gemälde des 16. und 17. Jahrhunderts aus Norditalien, die aus dem Depot der Gemäldegalerie stammen und - teilweise kürzlich restauriert - neu entdeckt werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Was waren die wichtigsten Einflüsse der Wiener Werkstätte auf die Kunst- und Designbewegungen des 20. Jahrhunderts?
Die Wiener Werkstätte beeinflusste die Kunst- und Designbewegungen des 20. Jahrhunderts durch ihre Fokussierung auf handwerkliche Qualität und die Verbindung von Kunst und Handwerk. Sie prägte den Jugendstil und die Moderne durch ihre innovativen Designs und die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Gustav Klimt und Koloman Moser. Die Werkstätte hatte auch einen großen Einfluss auf die Entwicklung des modernen Designs und der angewandten Kunst, insbesondere im Bereich der Möbel- und Textilgestaltung.
-
Was war die Bedeutung der Wiener Werkstätte in der Kunst- und Designgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts?
Die Wiener Werkstätte war eine Künstlergemeinschaft, die sich der Verbindung von Kunst und Handwerk verschrieben hatte. Sie spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Jugendstils und des modernen Designs. Durch ihre innovativen Entwürfe und handwerkliche Qualität prägte die Wiener Werkstätte maßgeblich die Kunst- und Designgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts.
-
Was waren die wichtigsten Einflüsse und Merkmale der Wiener Werkstätte auf die Kunst und das Design des frühen 20. Jahrhunderts?
Die Wiener Werkstätte war eine Künstlergemeinschaft, die von Gustav Klimt, Josef Hoffmann und Koloman Moser gegründet wurde. Sie beeinflusste die Kunst und das Design des frühen 20. Jahrhunderts durch ihre Fokussierung auf handwerkliche Qualität, klare Linien und geometrische Formen. Die Wiener Werkstätte prägte den Jugendstil und den Art Deco und hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung des modernen Designs.
-
Was war die Bedeutung und der Einfluss der Wiener Werkstätte auf die Kunst und Designbewegungen des 20. Jahrhunderts?
Die Wiener Werkstätte war eine Künstlergemeinschaft, die sich der Schaffung von hochwertigem Kunsthandwerk und Design verschrieben hat. Sie hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des modernen Designs und beeinflusste viele Kunst- und Designbewegungen des 20. Jahrhunderts. Durch ihre innovative Herangehensweise und die Zusammenarbeit von Künstlern, Handwerkern und Designern prägte die Wiener Werkstätte maßgeblich die Ästhetik und Funktionalität des Designs in dieser Zeit.
Ähnliche Suchbegriffe für Jahrhunderts:
-
Die Goldmünzen des 19. Jahrhunderts
6 Goldmünzen aus dem 19. Jahrhundert auf einen Schlag!Von den Goldmünzen des 19. Jahrhunderts geht ein ganz besonderer Zauber aus: Man spürt die große Liebe zum Detail bei der Motivgestaltung, die Perfektion beim Prägen und das Bewusstsein für den ewigen Wert dieser filigranen goldenen Kostbarkeiten. Wer solche historischen Goldmünzen sammelt, schafft sich bleibende Werte. Die über 120 Jahre alten Goldmünzen dieses Sets sind wegen ihrer großen Wertstabilität für Sammler weltweit auch als Anlageobjekte interessant. Denn Sie können doppelt profitieren: vom unvergänglichen Goldwert und vom hohen Sammlerwert der seltenen Originale. Sichern Sie sich als Alternative zur Kollektion einfach alle 6 Goldmünzen auf einmal – im hochwertigen Komplett-Set zum MDM-Vorzugspreis! Sie erhalten die hochwertigen Stücke alle auf einen Schlag zum Festpreis statt des variablen Tagespreises der Kollektion. Zusätzlich dazu sichern Sie sich das umfangreiche Zubehör, das Sie auch im Laufe der Sammlung erwarten würde.
Preis: 4999.00 € | Versand*: 0.00 € -
Menschen des 20. Jahrhunderts (Sander, August)
Menschen des 20. Jahrhunderts , Das Sonderangebot des Jahres ist die große, hervorragend gedruckte Ausgabe des gewaltigen Portraitwerks von August Sander (1876-1964) in nur einem, wuchtigen Band. Sie erscheint im August bei Schirmer/Mosel und enthält in prächtigen Duotone-Reproduktionen alle Bilder der seit langem vergriffenen siebenbändigen großen Ausgabe, die einst EUR 228,- kostete. Zusätzlich enthält unsere komplette Neuausgabe dieses Klassikers der deutschen Photo- und Kulturgeschichte einen großen Einleitungsessay von Susanne Lange und Gabriele Conrath-Scholl. Sichern Sie sich Ihren Weihnachtsbedarf gleich jetzt! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201011, Produktform: Leinen, Autoren: Sander, August, Seitenzahl/Blattzahl: 808, Abbildungen: Duotone-Tafeln, Keyword: Photographie; Portraits; Geschichte, Fachschema: Porträt (Fotografie, Kunst)~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Porträts & Selbstporträts in der Kunst, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm, Verlag: Schirmer /Mosel Verlag Gm, Verlag: Schirmer Mosel, Länge: 297, Breite: 243, Höhe: 54, Gewicht: 3904, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 128.00 € | Versand*: 0 € -
Das Liebespaar des Jahrhunderts (Schoch, Julia)
Das Liebespaar des Jahrhunderts , Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden? Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt zugleich: Wie konnte es nur dazu kommen? Während sie ihr Fortgehen plant, begibt sie sich in ihren Gedanken weit zurück. Da waren die rauschhaften Jahre der Verliebtheit, an der Universität, zu zweit im Ausland und später mit den kleinen Kindern, aber da gab es auch die Kehrseite - Momente, die zu Wendepunkten wurden und das Scheitern schon vorausahnen ließen. Doch ist etwas überhaupt gescheitert, wenn es so lange dauert? Julia Schoch legt frei, was im Alltag eines Paares oft verborgen ist: die Liebesmuster, die Schönheit auch in der Ernüchterung. Ein Loblied auf die Liebe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230216, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Biographie einer Frau#2#, Autoren: Schoch, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Beziehungsende; Biographie einer Frau; Das Vorkommnis; Ehe; Eheroman; Frauenleben; Gegenwartsliteratur; Gehen und Bleiben; Liebe; Liebesbeziehung; Liebespaar; Partnerschaft; Roman Neuerscheinung 2023; Schubart-Literaturpreis; Trilogie; Verwerfungen; Wendepunkt; autofiktionaler Roman; autofiktionales Schreiben; bestseller 2023; bestsellerliste spiegel aktuell; deutsche Gegenwartsliteratur; deutsche Literatur; literarischer Roman; spiegel bestseller aktuell, Fachschema: Deutsche Belletristik / Historischer Roman, Erzählung~Neunziger Jahre / Roman, Erzählung~Potsdam / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Biografischer Roman~Liebesromane~Familienleben~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Region: Potsdam, Sprache: Deutsch, Zeitraum: 1990 bis 1999 n. Chr.~2000 bis 2009 n. Chr.~2010 bis 2019 n. Chr., Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 207, Breite: 128, Höhe: 25, Gewicht: 312, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783423290210, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2730358
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Avantgarde & Liberation. Zeitgenössische Kunst und Dekoloniale Moderne
Avantgarde & Liberation. Zeitgenössische Kunst und Dekoloniale Moderne , Der Katalog reflektiert in der komplexen Verbindung von Gegenwart und Vergangenheit über Fragen der Zeitlichkeit sowie über Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit alten und neuen Befreiungsbewegungen. Der Katalog stellt Fragen nach den politischen Umständen, die zeitgenössische Künstler*innen zum Rückgriff auf jene außereuropäischen Avantgarden bewegen, die sich in den 1920er- bis 1970er Jahren gegenüber der dominanten westlichen Moderne formiert haben. Welche Potenziale sehen Künstler*innen in der Anknüpfung an dekoloniale Avantgarden in Afrika, Asien und im Raum des "Black Atlantic", um gegen aktuelle Formen von Rassismus, Fundamentalismus oder Neokolonialismus aufzutreten? Text: Nana Adusei-Poku, Zeigam Azizov Saloni Mathur, Matthias Michalka, Lina Ramadan. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Merkmale der Wiener Werkstätte und welche Auswirkungen hatte sie auf die Kunst und das Design des 20. Jahrhunderts?
Die Wiener Werkstätte war eine Künstlergemeinschaft, die 1903 gegründet wurde und sich auf handgefertigte, hochwertige Kunsthandwerksprodukte spezialisierte. Ihre wichtigsten Merkmale waren die Verwendung von klaren Linien, geometrischen Formen und leuchtenden Farben. Die Wiener Werkstätte hatte einen großen Einfluss auf die Kunst und das Design des 20. Jahrhunderts, da sie den Grundstein für die Entwicklung des modernen Designs legte und viele Künstler und Designer inspirierte.
-
Was waren die wichtigsten Merkmale und Einflüsse der Wiener Werkstätte auf die Kunst und Designbewegung des frühen 20. Jahrhunderts?
Die Wiener Werkstätte war eine Künstlergemeinschaft, die sich auf die Verbindung von Kunst und Handwerk konzentrierte. Ihre wichtigsten Merkmale waren die Schaffung von hochwertigen handgefertigten Objekten und die Förderung des Gesamtkunstwerks. Ihr Einfluss auf die Kunst und Designbewegung des frühen 20. Jahrhunderts war weitreichend und prägte den Jugendstil sowie die Entwicklung des modernen Designs.
-
Was war die Bedeutung und der Einfluss der Wiener Werkstätte auf die Entwicklung von Kunstgewerbe und Design in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts?
Die Wiener Werkstätte war eine Künstlergemeinschaft in Wien, die sich auf die Gestaltung von Kunsthandwerk und Design spezialisiert hatte. Sie hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Kunstgewerbes, da sie eine Verbindung zwischen Kunst und Handwerk herstellte und die Idee der Gesamtkunstwerk förderte. Ihr Einfluss reichte weit über Wien hinaus und prägte die Designbewegungen des 20. Jahrhunderts.
-
Wie hat der Jugendstil die Kunst und Architektur des späten 19. Jahrhunderts beeinflusst?
Der Jugendstil beeinflusste die Kunst und Architektur des späten 19. Jahrhunderts durch seine organischen Formen, floralen Motive und asymmetrischen Designs. Er brach mit den strengen Regeln des Historismus und setzte auf Individualität und Kreativität. Der Jugendstil prägte eine ganze Ära und legte den Grundstein für die Moderne.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.