Produkt zum Begriff Rezeptur:
-
Rezeptur Faecher
Rezeptur Faecher 1 Stück - von Caesar & Loretz GmbH - versandkostenfrei
Preis: 22.99 € | Versand*: 0.00 € -
PRESSL ALTE REZEPTUR
no description
Preis: 24.44 € | Versand*: 0.00 € -
Praxishilfe Rezeptur (Bergner, Annina)
Praxishilfe Rezeptur , Kernkompetenz Rezeptur Die Anforderungen an die Herstellung von Rezepturen in der Apotheke sind groß. In ihrem Buch erläutert PTAheute-Erfolgsautorin Dr. Annina Bergner, welche aktuellen Leitlinien bei der Herstellung von halbfesten und flüssigen Zubereitungen, Kapseln oder Augentropfen zu beachten sind. Sie erfahren, welche Punkte bei der Plausibilitätskontrolle einer ärztlichen Verordnung wichtig sind, wie Sie Rezepturen richtig konservieren und die Aufbrauchfrist festlegen und warum die Vorbereitung des Arbeitsplatzes so wichtig ist. Die einzelnen Herstellungsschritte werden leicht verständlich beschrieben und erklärt. Darüber hinaus erhalten Sie viele wertvolle Tipps für die Praxis. Mithilfe eines Trainingscenters können Sie zudem Ihr Wissen vertiefen. Dieses PTAheute-Buch ist eine unverzichtbare Hilfe für alle, die Rezepturen herstellen - egal ob PTA oder Approbierte! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210120, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bergner, Annina, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 196, Abbildungen: 32 farbige Abbildungen, 33 farbige Tabellen, Keyword: Apotheke; Augentropfen; Cremes; Eigenherstellung Apotheke; Kapseln; Rezeptur; Salben; flüssige Zubereitungen, Fachschema: Apotheke - Apotheker~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie~Handwerk - Handwerker, Fachkategorie: Pharmazie, Apotheke~Pharmakologie, Warengruppe: HC/Pharmazie/Pharmakologie/Toxikologie, Fachkategorie: Traditionelles Handwerk, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XII, Seitenanzahl: 196, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutscher Apotheker Vlg, Verlag: Deutscher Apotheker Vlg, Verlag: Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co., Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 12, Gewicht: 442, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783769265156, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2512425
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Tabellen für die Rezeptur
Tabellen für die Rezeptur , Gemäß ApBetrO Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Plausibilitätsprüfung von Rezepturformeln, die nach der Apothekenbetriebsordnung vorgeschrieben ist. Die übersichtlichen Tabellen helfen, maßgeschneiderte Zubereitungen für den Patienten nach dem Therapiekonzept des Arztes zusammenzustellen. Die »Tabellen für die Rezeptur« sind Teil des DAC/NRF. Das finden Sie in der aktuellen Ausgabe: - Checkliste zur Plausibilitätsprüfung - Checkliste für Prüfzertifikate - Bedenkliche Stoffe und Arzneimittel - Obere Richtkonzentrationen der Dermatikawirkstoffe und Normkonzentrationen für die Lokalanwendung - Wirkstoffprofile - Galenisches Profil und Verwendbarkeitsfristen standardisierter Grundlagen einschließlich Alkohol-Wasser-Gemische - Hydrogelbildner und Emulgatoren - Lipidzusätze zu Hautspiritus - pH-Korrigenzien - Konservierungsmittel - Empfehlung zur Festlegung der Aufbrauchfrist , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12., überarbeitete Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20211028, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Govi##, Redaktion: Pharmazeutisches Laboratorium des DAC/NRF, Auflage: 22012, Auflage/Ausgabe: 12., überarbeitete Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: Aufbrauchfrist; DAC/NRF; Dermatikawirkstoffe; Galenisches Profil; Govi; Individualrezeptur; Normkonzentrationen; Obere Richtkonzentrationen; Plausi-Check; Plausibilitätsprüfung; Prüfzertifikate; Rezeptur; Rezepturarzneimittel; Verwendbarkeitsfristen; Zubereitungen, Fachschema: Apotheke - Apotheker~Arzneiverordnung~Rezept (Arzneiverordnung)~Verordnung (Arzneiverordnung)~Verschreibung (Arznei)~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie, Fachkategorie: Pharmakologie, Warengruppe: HC/Pharmazie/Pharmakologie/Toxikologie, Fachkategorie: Pharmazie, Apotheke, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Govi Verlag, Verlag: Govi Verlag, Verlag: Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH, Länge: 234, Breite: 156, Höhe: 7, Gewicht: 148, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783774114364 9783774113763 9783774113275 9783774112759 9783774112308, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie werden Wiener Würstchen traditionell zubereitet und welche Zutaten gehören in die klassische Rezeptur?
Wiener Würstchen werden traditionell in heißem Wasser oder Brühe erhitzt, bis sie gar sind. Die klassische Rezeptur beinhaltet Schweinefleisch, Rindfleisch, Speck, Eis, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronenschale.
-
Was waren die wichtigsten Einflüsse und Merkmale der Wiener Werkstätte auf die Kunst und das Design des frühen 20. Jahrhunderts?
Die Wiener Werkstätte war eine Künstlergemeinschaft, die von Gustav Klimt, Josef Hoffmann und Koloman Moser gegründet wurde. Sie beeinflusste die Kunst und das Design des frühen 20. Jahrhunderts durch ihre Fokussierung auf handwerkliche Qualität, klare Linien und geometrische Formen. Die Wiener Werkstätte prägte den Jugendstil und den Art Deco und hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung des modernen Designs.
-
Was war die Wiener Werkstätte und welche Bedeutung hatte sie für die Kunst- und Designgeschichte?
Die Wiener Werkstätte war eine Künstlergemeinschaft in Wien, gegründet 1903 von Josef Hoffmann und Koloman Moser. Sie war bekannt für ihre hochwertigen handgefertigten Produkte in den Bereichen Kunst, Design und Architektur. Die Wiener Werkstätte hatte einen großen Einfluss auf die Kunst- und Designgeschichte des 20. Jahrhunderts und prägte den Stil des Wiener Jugendstils maßgeblich.
-
Was ist die Wiener Werkstätte und welche Bedeutung hatte sie für die Kunst- und Designgeschichte?
Die Wiener Werkstätte war eine Künstlergemeinschaft in Wien, die von Josef Hoffmann und Koloman Moser gegründet wurde. Sie war ein wichtiger Teil der Wiener Moderne und prägte maßgeblich die Entwicklung von Kunsthandwerk, Design und Architektur im frühen 20. Jahrhundert. Durch ihre innovativen und avantgardistischen Entwürfe hatte die Wiener Werkstätte einen großen Einfluss auf die Kunst- und Designgeschichte und gilt als Wegbereiter für den Jugendstil und die Moderne.
Ähnliche Suchbegriffe für Rezeptur:
-
REZEPTUR-Fächer 1 St
REZEPTUR-Fächer 1 St von Caesar & Loretz GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 23.95 € | Versand*: 3.90 € -
Wiener Hitze
Wiener Hitze , Bisher war der Umgang mit Kälte der dominierende klimatische Faktor beim Entwerfen von Architektur in Mitteleuropa. Der offensichtliche Klimawandel weist nun der Hitze diese Rolle zu. Architektur und Stadtplanung streben nach effizienten, ressourcenschonenden technischen Lösungen, um den vorherrschenden klimatischen Bedingungen und energetischen Standards gerecht zu werden. Die Aufrechterhaltung von Komfortvorstellungen und die gewohnten Formen des Wohnens und Zusammenlebens werden dabei allerdings kaum hinterfragt. Anstatt lediglich zu versuchen, bestehende Normen zu erfüllen, sollte die Architektur jedoch vermehrt experimentelle Möglichkeiten und Wege aufzeigen, wie wir insbesondere in grossen Städten im heisser werdenden Klima gut zusammenleben können. Die in diesem Buch versammelten Beiträge formulieren - trotz der vermeintlichen Machtlosigkeit gegenüber der drohenden Klimakatastrophe - vielfältige Narrative, die von Erfahrungen, Beobachtungen und Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner von (auch fiktiven) heisser werdenden Welten erzählen. Welche Rolle können Architektur und Stadt als Klimaproduzentinnen in der Gestaltung unseres Lebensraums einnehmen, wenn diese Fragen nicht nur rein technologisch, sondern auch kulturell und sozial verstanden werden? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Wiener Mädeln
Der Komponist Carl Michael Ziehrer, der im väterlichen Hutgeschäft arbeitet, springt am Dirigierpult für den verhinderten Johann Strauß ein. Erfolg hat er aber erst, als er eine eigene Komposition aufführt, die von den Töchtern des Hofrats Munk besonders beklatscht wird.Trotzdem bleibt Strauß der große Konkurrent in seinem Leben. Seinen neuen Walzer"Wiener Mädeln"widmet Ziehrer den Munk-Töchtern und er verliebt sich glücklos in Klara, die Älteste von ihnen. Sie geht die Ehe mit Graf Lechenberg ein, während Ziehrer bald ihre Schwester Mitzi heiratet. Dann sehen sich Klara und der Komponist überraschend wieder ...Legendärer Operettenspaß - produziert, inszeniert, geschrieben und gespielt vom Unterhaltungsgenie Willi Forst!Außerdem mit dabei: Hans Moser!Pressezitat:-"... ausgezeichnet gespielt, großzügig ausgestattet und farbfreudig bebildert"- (Lexikon des internationalen Films)
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 € -
Resource Protein Schokolade neue Rezeptur
Anwendungsgebiet von Resource Protein Schokolade neue RezepturResource Protein Schokolade neue Rezeptur sind eine vollbilanzierte, diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke. Sie sind geeignet bei Appetitlosigkeit oder anderen Situationen mit einem erhöten Proteinbedarf (z.B. nach Operationen, bei Infektionen oder bei Krebserkrankungen). Wirkungsweise von Resource Protein Schokolade neue RezepturResource Protein Schokolade neue Rezeptur eignet sich für: - Ausgleich eines Proteindefizites (Mangelernährung, Störungen der Nahrungsaufnahme, Kau- und Schluckbeschwerden, Kachexie) - Erhöhter Eiweissbedarf (Geriatrie, Rekonvaleszenz, Störungen der Wundheilung, Dekubitus, orthopädische Patienten) - Konsumierende Erkrankungen (Tumor, Fieber, Infektionen, Verbrennungen, AIDS, HIV) Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Resource Protein Schokolade neue Rezeptur: Zutaten: Wasser, Milcheiweiß, Saccharose, Glucosesirup, Rapsöl, Kakao (1,5%), Mineralstoffe (Kaliumchlorid, Kaliumcitrat, Natriumcitrat, Magnesiumcitrat, Magnesiumoxid, Eisensulfat, Zinksulfat, Mangansulfat, Kupfersulfat, Natriumfluorid, Chromchlorid, Natriummolybdat, Kaliumjodid, Natriumselenat), Emulgator (E471), Aroma, Vitamine (C, E, Niacin, Pantothensäure, B6, A, B1, B2, Folsäure, K, Biotin, D), Verdickungsmittel (Carrageen). Glutenfrei. UHT-sterilisiert. Unter Schutzatmosphäre verpackt. Nährwertinformationen je 100ml 200ml: Brennwert kJ/kcal 527/125 1054/250 Fett g 3,5 7,0 davon - gesättigte Fettsäuren g 0,50 1,0 - einfach ungesättigte Fettsäuren g 2,1 4,2 - mehrfach ungesättigte Fettsäuren g 0,90 1,8 Kohlenhydrate g 14 28 davon - Zucker g 6,5 13 - Lactose g Ballaststoffe g Eiweiß g 9,4 18,8 Salz g 0,20 0,40 Vitamine: A μg 120 240 D μg 1,2 2,4 K
Preis: 12.95 € | Versand*: 4.99 €
-
Was waren die wichtigsten Einflüsse der Wiener Werkstätte auf die Kunst- und Designbewegungen des 20. Jahrhunderts?
Die Wiener Werkstätte beeinflusste die Kunst- und Designbewegungen des 20. Jahrhunderts durch ihre Fokussierung auf handwerkliche Qualität und die Verbindung von Kunst und Handwerk. Sie prägte den Jugendstil und die Moderne durch ihre innovativen Designs und die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Gustav Klimt und Koloman Moser. Die Werkstätte hatte auch einen großen Einfluss auf die Entwicklung des modernen Designs und der angewandten Kunst, insbesondere im Bereich der Möbel- und Textilgestaltung.
-
Was war die Bedeutung der Wiener Werkstätte in der Kunst- und Designgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts?
Die Wiener Werkstätte war eine Künstlergemeinschaft, die sich der Verbindung von Kunst und Handwerk verschrieben hatte. Sie spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Jugendstils und des modernen Designs. Durch ihre innovativen Entwürfe und handwerkliche Qualität prägte die Wiener Werkstätte maßgeblich die Kunst- und Designgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts.
-
"Was waren die Hauptmerkmale der Kunst und des Designs, die von der Wiener Werkstätte produziert wurden?"
Die Wiener Werkstätte produzierte Kunst und Design im Jugendstil-Stil. Die Hauptmerkmale waren klare Linien, geometrische Formen und florale Motive. Die Produkte waren handgefertigt, hochwertig und kombinierten Kunst und Handwerk.
-
Was sind die wichtigsten Merkmale der Wiener Werkstätte und welche Auswirkungen hatte sie auf die Kunst und das Design des 20. Jahrhunderts?
Die Wiener Werkstätte war eine Künstlergemeinschaft, die 1903 gegründet wurde und sich auf handgefertigte, hochwertige Kunsthandwerksprodukte spezialisierte. Ihre wichtigsten Merkmale waren die Verwendung von klaren Linien, geometrischen Formen und leuchtenden Farben. Die Wiener Werkstätte hatte einen großen Einfluss auf die Kunst und das Design des 20. Jahrhunderts, da sie den Grundstein für die Entwicklung des modernen Designs legte und viele Künstler und Designer inspirierte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.